Herzlich Willkommen
Auf den folgenden Seiten unserer Internetpräsenz stellen wir Ihnen den Forschungsgyrocopter der Hochschule Anhalt vor. Zur Forschungsplattform gehören der Gyrocopter als Sensorträger, die eingebaute aber auch eigenständig verwendbare hochmoderne Sensorik sowie ein Flugmanagement- und Trägheitsnavigationssystem.
Beispielanwendungen des Forschungsgyrocopters sind:
- Umweltmonitoring
- Detektion von Umweltschäden
- Erfassung urbaner Parameter
- Bestimmung von Wasserinhaltsstoffen von Seen und Flüssen
- Waldzustandsüberprüfung
- Atmosphärenforschung
- u.v.m.
Ein großer Vorteil des Gyrocopters gegenüber Flugzeugen ist die Durchführbarkeit niedriger und langsamer Forschungsflüge.
Wenn Sie Fragen haben oder wir für Sie Daten erfassen oder analysieren sollen, können Sie uns gern kontaktieren.
Neuigkeiten
Derzeit keine aktuellen Meldungen.